Kreise

Wichtige Formeln:

Umfang:
u=πd u = \pi \cdot d oder auch u=2πr u = 2\pi \cdot r
Flächeninhalt:
A=πr2 A = \pi \cdot r^2 oder auch A=d24π A = \dfrac{d^2}{4} \cdot \pi

r r = Radius und d d = Durchmesser

Kreiszahl π\pi

Die Kreiszahl π ist ein unendlicher, nicht-periodischer Dezimalbruch. Das bedeutet, dass sie unendlich viele Stellen hat, aber trotzdem kein wiederkehrendes Muster in diesen erkennbar ist. Daher kann man π nur gerundet angeben. Meist reicht es mit den ersten beiden Stellen nach dem Komma zu arbeiten, also π3,14 \pi \cong 3,14 .